MLU
andere Lehrveranstaltung: ASQ - Studierende schreiben für Studierende (hastuzeit) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Lehrveranstaltung: ASQ - Studierende schreiben für Studierende (hastuzeit)
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Prorektorat für Studium und Lehre
beteiligte Einrichtungen ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp andere Lehrveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Samstag, 26.10.2019 10:00 - 17:00, Ort: (Konferenzraum 2.OG, Sturagebäude, Uniplatz 7)
Art/Form Regelmäßige Sitzung
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 19:00 - 20:30, wöchentlich
(Konferenzraum 2.OG, Sturagebäude, Uniplatz 7)
Samstag, 26.10.2019 10:00 - 17:00

Kommentar/Beschreibung

Die hastuzeit ist die HAllische STUdierendenschaftsZEITschrift. Bei uns arbeiten Studierende der MLU redaktionell zusammen und schreiben unter anderem über Aktuelles in den Bereichen Uni, Politik, Kultur.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Behandlung studentisch relevanter Inhalte. Seit 2005 erscheint die Zeitschrift 3 mal im Semester und ist die einzige ihrer Art an der MLU, also ein autonomes Medium, komplett von Studierenden für Studierende.

Im Rahmen des ASQ bekommen Studierende die Möglichkeit, aktiv und kreativ die kommenden (2-3) Ausgaben der hastuzeit mitzugestalten - analog (print) und digital (online). Der Schwerpunkt des ASQ liegt im redaktionellen Bereich:
Grundlagen journalistischen Schreibens, Ideenfindung, Konzeptentwicklung, Recherche und natürlich die Umsetzung eigener Artikel. Zudem werden die TeilnehmerInnen des ASQ mit allen Arbeitsschritten der Heftentstehung und der dazugehörigen Organisation vertraut gemacht und arbeiten aktiv mit. Ebenso ist es möglich, gestalterisch tätig zu werden, so beim Layout, beim Erstellen von Illustrationen oder beim Fotografieren.
Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften können sich ein ASQ bei uns leider nicht anrechnen lassen, da das ASQ-Büro zu dem Schluss gekommen ist, dass sie bei uns nichts neues lernen. Es ist jedoch möglich, sich auch außerhalb des ASQ-Moduls bei uns zu engagieren.

Das ASQ beginnt mit dem Bewerbungsbogen, der unter "Dateien" herunterzuladen, auszufüllen und bitte bis zum 20.10.2019 um 20 Uhr an redaktion@hastuzeit.de zu schicken ist. Aufgrund der knappen Kapazitäten kann nur eine begrenzte Anzahl von BewerberInnen (12) teilnehmen. Zu Beginn des Semesters findet ein Einführungs-Workshop statt, der auf die Arbeit in der Redaktion vorbereitet.

Als Workshop-Termin ist der 26.10.2019 (10-17 Uhr) angesetzt. Ohne die Teilnahme am Workshop ist auch die Teilnahme am ASQ-Modul nicht möglich.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: ASQ - Studierende schreiben für Studierende (hastuzeit)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2019, 00:00 bis 20.10.2019, 20:00.