MLU
Seminar: Schreibentwicklung in Klasse 1 unterstützen (2) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Schreibentwicklung in Klasse 1 unterstützen (2)
Untertitel Seminar und Projektseminar (3 SWS)
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
maximale Teilnehmendenanzahl 22
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.04.2018 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 109)
Art/Form Seminar & Projektseminar
Teilnehmende modularisierter Studiengang Lehramt an Grundschulen und Lehramt an Förderschulen
Studiengänge (für) Modul \"Lesen und Schreiben 2\"
ab 4. FS
SWS 3

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 109)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar werden Sie den Schreiblernprozess von Erstklässlern untersuchen und unterstützen: Dabei steht im Fokus, wie Sie die Vorstellungen der Kinder zum Lerngegenstand erfahren und in den Unterricht einbeziehen können, um verständnisorientiertes Schreibenlernen zu unterstützen. Im Seminar werden dafür Aspekte der Schreibentwicklung und der Gesprächsführung mit Kindern behandelt und die praktische Arbeit begleitet und reflektiert.
Neben der regelmäßigen Seminarteilnahme ist wöchentlich eine Stunde Projektarbeit in der 1. Klasse obligatorisch (jeweils Freitag, 8.15 Uhr).
Modulleistung wird eine forschungsorientierte Belegarbeit zur Projektarbeit sein.
Besonders interessant für forschungsorientierte Studierende: Anknüpfungspunkte für die weitere wissenschaftliche Arbeit oder auch für die eigene Staatsexamensarbeit sind möglich.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Schreibentwicklung in Klasse 1 unterstützen (2)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:13 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2018, 10:00 bis 30.04.2018, 23:59.