MLU
Hauptseminar: Kreuzzüge, Djihad, gewaltloser Widerstand und friedliche Revolution. Untersuchungen zur Inszenierung von Religionen als Themen von Gewalt und Gewaltlosigkeit - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Kreuzzüge, Djihad, gewaltloser Widerstand und friedliche Revolution. Untersuchungen zur Inszenierung von Religionen als Themen von Gewalt und Gewaltlosigkeit
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Donnerstag, 12.10.2023 14:00 - 16:00
Erster Termin Donnerstag, 12.10.2023 14:00 - 16:00, Ort: (SR A)

Räume und Zeiten

(SR A)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Hauptseminar führt im Untertitel den Ausdruck „Untersuchungen“, weil es darum gehen soll, dass die Teilnehmenden nach einführenden Sitzungen zu den Themen „Globale Religionsgeschichte“ und „Repräsentationen“, sowie Fallbeispielen eigene Themen und Akzente in diesem Feld aufspüren. Im Rahmen von Konsultationen mit der Seminarleitung werden diese eigenen Themen vertieft und dann entsprechend im Seminar präsentiert. Es geht u. a. um die Frage, welche Bilder man jeweils selbst zu den Schnittmengen zwischen Religion(en), Gewalt und Gewaltlosigkeit mit sich führt, reproduziert oder auch produziert. Vorgesehen ist die Teilnahme am Studientag der Theologischen Fakultät (17. Januar 2024) zum Thema „Theologien vor der Herausforderung von Krieg und Gewalt“ sowie ein Workshop mit Gästen aus Brasilien zum Thema Religion und Gewalt am 18. Januar 2023.
Die konstituierende Sitzung findet am 12.10.2023 von 14 c.t. bis 15 Uhr in SR A statt.