MLU
Seminar: Bestimmungsübung Antike Plastik - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Bestimmungsübung Antike Plastik
Semester SS 2017
Current number of participants 6
Home institute Klassische Archäologie
participating institutes Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 04.04.2017 14:00 - 16:00, Room: (Rob / HS KA)
Type/Form Übung
SWS 2

Rooms and times

(Rob / HS KA)
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (15x)

Module assignments

Comment/Description

Die Skulptur stellt eine der wichtigsten Denkmälergruppen der antiken Kunst dar. Die jeweiligen stilistischen Gestaltungsmerkmale der verschiedenen Epochen und Zeitabschnitte sind wesentlich für die zeitliche Einordnung bzw. das chronologische Gerüst der antiken Kunstgeschichte. In der Bestimmungsübung soll anhand ausgewählter Beispiele ein Überblick über die verschiedenen ‘Gestaltungsprinzipien’ und ihre Entwicklung gegeben werden, wobei die Beschreibung und Einordnung von Skulpturen ein wichtiges Lernziel darstellt.

Literatur:
J. Boardman, Griechische Plastik. Die archaische Zeit (Mainz 1981)
J. Boardman, Griechische Plastik. Die klassische Zeit (Mainz 1996)
J. Boardman, Griechische Plastik. Die spätklassische Zeit (Mainz 1998)
B. Andreae, Skulptur des Hellenismus (München 2001)
P. C. Bol (Hrsg.), Geschichte der antiken Bildhauerkunst, Bd. 1–4 Hellenistische Plastik
(Mainz 2002–2010)