MLU
Seminar: Das Buch im Buch. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Das Buch im Buch.
Untertitel Klassiker und Klassikerrezeption in der modernen Kinder- und Jugendliteratur
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 10.04.2015 08:00 - 10:00, Ort: (FrSt. H. 31, 103)
Teilnehmende 2./4. FS
Lernorganisation Modul: Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur
Studiengänge (für) LGru/LFö
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt. H. 31, 103)
Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Der aktuelle Kinderbuchmarkt hat eine ganze Reihe an Klassiker-Reihen zu bieten. Doch was wird hier als Klassiker präsentiert? Welche Kriterien führen zur Aufnahme in solche Sammlungen? Kann überhaupt von Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur gesprochen werden? Welche Rolle spielen literarisch-ästhetische und rezeptionsbezogene Kriterien bei der Einordnung eines Werkes als Klassiker?
Im Seminar werden Konzepte des Klassischen in der spezifischen und intentionalen Kinder- und Jugendliteratur thematisiert. Am Beispiel ausgewählter Werke werden die Spezifika und Spielarten des Klassischen herausgearbeitet und verglichen. Der Medienverbund spielt dabei eine zentrale Rolle. Anhang der Begriffe Adaption, Transformation, Bearbeitung und Intertextualität werden aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteratur herausgearbeitet und im Hinblick auf ihr Potenzial für intermediale Lektüren überprüft. Studienleistung ist eine Gruppenarbeit mit Präsentation.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt: Gruppe Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:10 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.