MLU
Graduate seminar: Drängende Fragen im gegenwärtigen religionspädagogischen Diskurs (mit Prof. Dr. Martina Kumlehn, Rostock und Prof. Dr. Henrik Simojoki, Berlin) 05.-06. März 2021 in Berlin - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Graduate seminar: Drängende Fragen im gegenwärtigen religionspädagogischen Diskurs (mit Prof. Dr. Martina Kumlehn, Rostock und Prof. Dr. Henrik Simojoki, Berlin) 05.-06. März 2021 in Berlin
Subtitle Religionsunterricht - ein Fach für alle?
Semester WS 2020/21
Current number of participants 7
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Graduate seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Participants Vorbesprechung: Dienstag, 15.12.20, 11.45 Uhr (HS II)
SWS 2
Miscellanea Literatur: Michael Domsgen, Religionspädagogik (LETh 8), Leipzig 2019.

Rooms and times

No room preference

Comment/Description

Religionspädagogik muss „pünktlich“ (Englert) agieren, d.h. sie hat die Zeichen der Zeit wahrzunehmen und zu deuten, um handlungsorientierende Impulse geben zu können. Im Seminar werden drei gegenwärtig drängende Fragestellungen vorgestellt und diskutiert. Die Frage nach einem Religionsunterricht für alle wird angesichts pandemischer Erschütterungen, mehrheitskultureller Säkularität und internationaler Entwicklungen reflektiert. Das Seminar findet gemeinsam mit Prof. Martina Kumlehn (Rostock) und Prof. Henrik Simojoki (Berlin) sowie deren Teams in Berlin statt. (Alternativkonzepte für evtl. notwendige andere Organisationsformen liegen vor.)
Vorbesprechung: Dienstag, 15.12.20, 11.45 Uhr (SemR B)
Termin: 05.-06. März 2021