MLU
Vorlesung: Einführung in die Erziehungswissenschaft und Schulpädagogik 2 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die Erziehungswissenschaft und Schulpädagogik 2
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 274
erwartete Teilnehmendenanzahl 500
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 12.10.2022 16:00 - 18:00, Ort: [FrSt] Deutscher Saal - Haus 7
SWS 2

Themen

01 Willkommen und Einführung in Grundlagen von Schulpädagogik und Erziehungswissenschaft, 02 Erziehung: Von den Verstrickungen des pädagogischen Verhältnisses von Meister*in und Schüler*in, 03 Von der Bildung zur Kompetenz: Das Versprechen der Schule, 04 Sozialisation und Heterogenität, 05 Lernen und Wissen: Chancen und Herausforderung der Moderne, 06 Theorie der Schule, Funktionen und Aufgaben von Schule, Schulentwicklung, 07 Inklusion und Exklusion, Internationale Perspektiven, 08 Grundoperationen des Unterrichtens und pädagogisches Handelns, didaktische Modelle, kritische Perspektive auf Didaktik, 09 Modelle und Ansätze von Unterrichtsforschung – qualitative Forschungszugänge, 10 Modelle und Ansätze von Unterrichtsforschung – quantitative Forschungszugänge, 11 Positioniertheiten von Schüler*innen: Race/Class/Gender, Alterität pädagogische Adressat*innen, 12 Schüler*innen im Klassenzimmer, Unterricht aus Perspektive der Schüler*innen, 13 Professionalität und Professionalisierung, der Lehrerberuf in der Öffentlichkeit, Arbeitsplatz Schule zwischen Anspruch und erlebter Realität, 14 Professionalität und Wirksamkeit: Über die Unvorhersehbarkeit der Handlungsfolgen, 15 Erziehungswissenschaftlich relevante Fragen – Antworten aus verschiedenen Perspektiven

Studienbereiche

Modulzuordnungen