MLU
Seminar: Projekt Klassenfahrt 2014 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Projekt Klassenfahrt 2014
Untertitel Projektwoche 'Mittelalter' auf Burg Lohra mit einer Klasse der Waldorfschule Halle
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 23.10.2013 14:00 - 16:30
Art/Form Seminar mit Projektwoche im SoSe 2014
Teilnehmende Studierende im Lehramt Grund- und Förderschule mit dem Fach Sachunterricht
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss der Module 1-5; Teilnahme an den obligatorischen Vorlesung im Modul 6
Lernorganisation Zweisemestriges Seminar mit Exkursion
Leistungsnachweis Projektdokumentation; Portfolio
Studiengänge (für) LA GS/Fö
SWS 1
Sonstiges Ort: Lernwerkstatt im Haus 31
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:00 - 16:30, dreiwöchentlich(4x)

Kommentar/Beschreibung

Diese Veranstaltung ist der erste Teil eines zweisemestrigen Projekts, das der Planung, Organisation und Durchführung einer Klassenfahrt mit einer Klasse der Waldorfschule Halle zum Thema 'Leben im Mittelalter' voraussichtlich in der Woche vom 19.-24.5. 2014 auf Burg Lohra bei Nordhausen/Thüringen dient. Beim ersten Treffen werden Absprachen hinsichtlich der zeitlichen Organisation der Veranstaltung getroffen, die möglichst in zwei bis drei Blöcken im Verlauf des Wintersemesters stattfinden soll.
Das erste Treffen findet am Mittwoch, den 23.10. von 14:15-15:45 in der Kernwerkstatt/Haus 31 statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.