MLU
Seminar: Funda II - Im Namen Gottes? Religion und Gewalt - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Funda II - Im Namen Gottes? Religion und Gewalt
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.10.2015 10:00 - 12:00, Ort: (Fr St Haus 31, U 43)
Studiengänge (für) GS Syst Theologie I
Sek/Fö Funda
Gym Funda II
SWS 2

Räume und Zeiten

(Fr St Haus 31, U 43)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Religiös motivierte Gewalttaten, insbesondere im Zusammenhang islamistischer Strömungen, ereignen sich in jüngster Zeit immer häufiger. Sie bestimmen die mediale Berichterstattung sowie die öffentlichen Debatten, und fordern in der Realität immer wieder Opfer.

Angesichts der zahlreichen religiös begründeten Konflikte in Geschichte und Gegenwart liegt der Schluss nahe, dass Religionen ein massives Gewaltpotential in sich tragen. Gleichzeitig sind sie aber auch Quelle für Frieden, Nächstenliebe und Menschenwürde. Ein Widerspruch in sich?

Handelt es sich bei den religiös begründeten Gewaltanwendungen um einen Missbrauch der jeweiligen Religionen und ihrer Heiligen Schriften? Oder bieten diese nicht doch die Möglichkeit, Gewaltakte als religiöse Pflichten zu legitimieren? Lassen nur die sogenannten monotheistischen Religionen einen Hang zur Gewalt erkennen oder macht sich dieser auch bei den als sehr viel toleranter geltenden beiden großen östlichen Weltreligionen bemerkbar?

Mit diesen und weiteren Fragen im Gepäck soll das Seminar dazu dienen, dem komplizierten Verhältnis von Religion und Gewalt auf den Grund zu gehen.