MLU
Seminar: LSQ-Modul Teil B - Profilmodul Inklusion: Profilseminar "Schule und Unterricht von den Schüler*innen her denken und gestalten" - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: LSQ-Modul Teil B - Profilmodul Inklusion: Profilseminar "Schule und Unterricht von den Schüler*innen her denken und gestalten"
Semester WS 2019/20
Current number of participants 16
maximum number of participants 23
Home institute Zentrum für Lehrer*innenbildung
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 06.11.2019 14:00 - 16:00, Room: (ZLB, Dachritzstraße 12, SR 214)
Participants Studierende ab dem 3. Fachsemester
(bei Erfüllung der Voraussetzungen)
Pre-requisites - Modul "Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht" obligatorisch
WICHTIGER HINWEIS ZUR SEMINARTEILNAHME: Bitte beachten Sie, dass der erfolgreiche Abschluss von Modul 1 und die verbuchte Leistung im Löwenportal bis zum 30.09.19 Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind. Für Seminare, die in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, muss die Leistung bis zum 08.02.20 verbucht sein.
- vorheriger oder gleichzeitiger Besuch eines Basisseminars
Performance record regelmäßige Anwesenheit, Übernahme einer Seminargestaltung, einzelne vorbereitende Reflexionsaufgaben
Alle Leistungen müssen erbracht werden.
Studiengänge (für) Lehramtsstudierende aller Schulformen
SWS 2

Rooms and times

(ZLB, Dachritzstraße 12, SR 214)
Wednesday, 06.11.2019 14:00 - 16:00
Friday, 15.11.2019 09:00 - 16:00
Saturday, 16.11.2019 09:00 - 17:00
Friday, 13.12.2019 09:00 - 16:00
Saturday, 14.12.2019 09:00 - 14:00

Module assignments

Comment/Description

WICHTIGER HINWEIS ZUR SEMINARTEILNAHME: Bitte beachten Sie, dass der erfolgreiche Abschluss von Modul 1 und die verbuchte Leistung im Löwenportal bis zum 30.09.19 Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar sind. Für Seminare, die in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, muss die Leistung bis zum 08.02.20 verbucht sein.
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Profilseminar ist ebenfalls die bereits erfolgte Teilnahme am Basisseminar „Grundlagen inklusiver Pädagogik“ bzw. die parallele Belegung des Basisseminars.
Im Rahmen des Seminars werden unterschiedliche Lernvoraussetzungen und -erfahrungen von Schüler*innen betrachtet. Ausgehend von konkreten Fälle aus der Schule, soll analysiert und reflektiert werden, inwiefern sie mit Benachteiligungen oder Behinderungen in Schule und Unterricht einhergehen. Das Seminar bietet Raum für Diskussionen und praktisches Ausprobieren, wie individuellen Unterschieden der Lernenden in heterogenen Lerngruppen professionell begegnet und diese als Potentiale nutzbar gemacht werden können.

Admission settings

The course is part of admission "LSQ-B Profil".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 01.10.2019 10:00 to 31.12.2019 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 2
  • The enrolment is possible from 01.10.2019, 10:00 to 31.12.2019, 23:59.
  • This setting is active from 01.10.2019 10:00 to 31.12.2019 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
Assignment of courses: