MLU
Seminar: Sprachsensibler Deutschunterricht (Vertiefungsseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Sprachsensibler Deutschunterricht (Vertiefungsseminar)
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 26
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
beteiligte Einrichtungen Grundschuldidaktik / Deutsch
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 15.04.2021 13:00 - 14:30
Teilnehmende Studiengang Lehramt an Grundschulen
Studiengänge (für) Modul: Einführung in das Fach DaZ und die Fremdsprachendidaktik
ab 4. FS
SWS 2

Themen

1. Sprache als unterrichtlicher Lerngegenstand: Veranlassungen, 2. Umgang mit sprachlichen Hürden im Unterricht: Lernaufgaben, 3. Vom eigenen Sprachhandeln zur Sprachunterstützung im Unterricht, Abschlussaufgabe und Ihre Ausarbeitungen dazu

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 13:00 - 14:30, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar findet digital statt.
Heterogene sprachliche Voraussetzungen der Grundschulkinder haben großen Einfluss auf ihre Lernerfolge. Im Seminar werden Sie als künftige Lehrer*innen für den Umgang mit Sprache im der alltäglichen Unterrichtskommunikation sensibilisiert. Im Seminar werden dafür sprachliche Optimierungsmöglichkeiten für Aufgabenstellungen erarbeitet und didaktische Möglichkeiten der sprachsensiblen Erarbeitung von Fachtermini erprobt.
Die Studienleistung besteht aus mehreren (Teil-)Aufgaben, die die Seminarinhalte vertiefen und in der Regel in Gruppenarbeit zu lösen sind sowie einer Abschlussaufgabe.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul „Einführung in das Fach DaZ und die Fremdsprachendidaktik" Vertiefungsseminare_SoSe 2021_Ehrt".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.03.2021, 09:00 bis 30.04.2021, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 29.03.2021 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: