MLU
Seminar: Elena Ferrantes Neapel - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Elena Ferrantes Neapel
Untertitel Aufbaumodul Italienische Literaturwissenschaft 2 - Neuere italienische Literatur
Veranstaltungsnummer ROM.02696.04
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 28
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.11.2020 18:00 - 19:30
Art/Form ONLINE-Kurs
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss des Basismoduls "Einführung in die italienische Literaturwissenschaft"
Lernorganisation Die Lektüre des 1. Bandes wird zu Beginn des Semesters vorausgesetzt. Im weiteren Verlauf werden wir Auszüge aus den Folgebänden lesen, die Ihnen digital bereitgestellt werden.

Zur Anschaffung:
Elena Ferrante. L'amica geniale. Roma 2011.
ISBN: 978-8866320326
Leistungsnachweis Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Studiengänge (für) Lehramt, B.A.
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 18:00 - 19:30, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Elena Ferrantes vierbändiger Neapelroman L'amica geniale (2011-14) ist im Zuge des sogenannten "ferrante fever" zu einem globalen Phänomen geworden, das sich weltweit über 10 Millionen Mal verkauft hat. Der Roman erzählt durch die Geschichte einer ambivalenten Freundschaft der beiden Mädchen (später Frauen) Elena und Lenù die Geschichte Neapels und Italiens im 20. Jahrhundert. Spätestens seit dem großen Erfolg Ferrantes wurde immer wieder versucht, L'amica geniale wie eine Art literarischer Reiseführer zu lesen und das erzählte Neapel mit dem realen Neapel zu verknüpfen. Wir gehen im Seminar dem literarischen Neapel von Elena Ferrante nach.

Das Modul richtet sich an Studierende, die das Basismodul "Einführung in die Literaturwissenschaft" bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Es bietet einen Einblick in die aktuelle italienische Literatur und vertieft grundlegende Techniken der Textanalyse.

Die Lektüre des 1. Bandes von L'amica geniale wird zu Beginn des Semesters vorausgesetzt. Die anderen 3 Bände werden in Auszügen gelesen.