MLU
Exercises: Friedrich Schleiermachers "Kurze Darstellung des theologischen Studiums" - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Friedrich Schleiermachers "Kurze Darstellung des theologischen Studiums"
Semester WS 2013/14
Current number of participants 2
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Exercises in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 10.10.2013 18:15 - 19:45, Room: (Franckesche Stiftungen, Theologische Fakultät, Haus 30, SR B)
Studiengänge (für) Unmodularisierte Pfarramt, Magister, Lehramt
Modularisierte KD/D BM ST
Modularisierte LAS, LAG BM ST/PT, PM Dogm/RP
BA BM ST/PT, PM Dogm/RP
Master SPM ST/PT/RW I–III, PM Dogm/RP

Rooms and times

(Franckesche Stiftungen, Theologische Fakultät, Haus 30, SR B)
Thursday: 18:15 - 19:45, weekly (14x)

Comment/Description

Im Gefolge der Ausdifferenzierung der Theologie in verschiedene Teildisziplinen seit der Aufklärung und deren fortschreitende Spezialisierung in der Moderne stellt sich das Problem ihrer inneren Einheit auf neue Weise. Wie beziehen sich die unterschiedlichen Fächer aufeinander? Gibt es überhaupt einen integralen Punkt und wie ließe der sich beschreiben? Friedrich Schleiermacher hat – mitten in jener Entwicklung stehend – diese und andere Fragen in seiner "Kurzen Darstellung des theologischen Studiums" (1811, 21830) auf höchst originelle Weise bearbeitet. In der Übung wird Schleiermachers Wissenschaftstheorie der Theologie aus seiner Enzyklopädie erarbeitet und diskutiert. Als Textgrundlage dient die Ausgabe von Heinrich Scholz (WBG Darmstadt, Nachdruck der 3. Auflage 1910, 1993). Da dieser Text im Buchhandel schwer zugänglich ist, werden bei Bedarf auch Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt.