MLU
Seminar: Bertolt Brecht (Theater, Lyrik, Prosa) (Do 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Bertolt Brecht (Theater, Lyrik, Prosa) (Do 10-12)
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 23
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 12:00, Ort: Hörsaal C [Mel]
Teilnehmende - Literatur- und Gattungstheorie (5 LP)
- Literatur- und Gattungstheorie (10 LP)
- BA/LA: Literaturgeschichte (17. Jahrhundert bis Gegenwart) (10 LP)
- BA/LA: Literaturgeschichte (17. Jahrhundert bis Gegenwart) (5 LP)
- Text: Produktion, Rezeption, Interpretation (LaGr/Fö)
Lernorganisation Termine, Materialien und Arbeitsanweisungen finden Sie im Ilias-Bereich. Sobald Sie über StudIP für dieses Seminar angemeldet sind, verknüpfen Sie es bitte mit dem dazugehörigen Ilias-Kurs (indem Sie den entsprechenden Link im Reiter „Lernobjekte“ betätigen).
Leistungsnachweis Die Modulprüfung kann in Form einer Hausarbeit oder als mündliche Prüfung abgelegt werden.
Studiengänge (für) BA DSL 60/90
LA
SWS 2

Räume und Zeiten

Hörsaal C [Mel]
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Basierend auf ausgewählten Theaterstücken (u. a. ‚Der kaukasische Kreidekreis‘, ‚Leben des Galilei‘, ‚Herr Puntila und sein Knecht Matti‘) und einem Lehrstück (‚Der Jasager. Der Neinsager‘) erarbeiten wir uns im Seminar die Grundlagen von Brechts Theatertheorie. Außerdem behandeln wir einige Prosatexte (u. a. die ‚Geschichten vom Herrn Keuner‘ und die ‚Flüchtlingsgespräche‘) und Gedichte (u. a. aus der ‚Hauspostille‘ sowie die ‚Buckower Elegien‘).
Termine, Materialien und Arbeitsanweisungen finden Sie im Ilias-Bereich. Sobald Sie über StudIP für dieses Seminar angemeldet sind, verknüpfen Sie es bitte mit dem dazugehörigen Ilias-Kurs (indem Sie den entsprechenden Link im Reiter „Lernobjekte“ betätigen).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Bertolt Brecht (Theater, Lyrik, Prosa) (Do 10-12)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 11.03.2023, 10:00 bis 31.05.2023, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Diese Regel gilt von 11.03.2023 00:00 bis 31.05.2023 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: