MLU
Sprachkurs: Französisch FKwiwi - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Sprachkurs: Französisch FKwiwi
Untertitel français économique et commercial
Semester WS 2016/17 - SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Sprachenzentrum
beteiligte Einrichtungen Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Veranstaltungstyp Sprachkurs in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Montag, 10.10.2016 11:00 - 12:00
Erster Termin Montag, 10.10.2016 11:00 - 12:00, Ort: (August-Bebel-Strasse 13c, Sprachenzentrum, Mediathek)
Teilnehmende besonders zu empfehlen für StudentInnen der wirtschaftswissenschaftlichen und juristischen Fakultät; auch geeignet für Quereinsteiger
Voraussetzungen Schulfranzösisch bzw. mindestens 120 h Ausbildung, z.B. UNIcertI oder/bzw. Auslandsaufenthalte oder -kurse
Lernorganisation traditioneller Sprachunterricht in 6 thematischen Modulen unter Einbeziehung moderner, mediengestützter Sprachlehr- und Lernmittel
Leistungsnachweis Prüfung nach der Prüfungsordnung UNIcert (Fachkurs) nach Absolvieren aller 6 Module; genauere Informationen auf der Seite der Sprachabteilungen im Sprachenzentrum
SWS 2
Sonstiges Als Element der praktischen Sprachanwendung im Kurs ist wahlweise die Erstellung eines französischsprachigen Internetportals eines virtuellen Unternehmens geplant. Deren Präsentation vor der Gruppe zählt als mündliche
Prüfungsleistung.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(August-Bebel-Strasse 13c, Sprachenzentrum, SR2)
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (29x)
(August-Bebel-Strasse 13c, Sprachenzentrum, Mediathek)
Montag, 10.10.2016 11:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Voraussetzung sind Schulkenntnisse (Abitur, nicht zwingend Leistungskurs) oder UNIcert I (ca. 120 h).
Der Kurs schließt mit einer Fachkursprüfung nach der UNIcert-Prüfungsordnung (s. Homepage des Sprachenzentrums) ab, kann aber auch im Rahmen von ASQ (ohne Prüfung, mit Testat) belegt werden.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Die endgültige Zulassung zur Veranstaltung findet nach der Vorbesprechung am 10.10. bzw. nach persönlicher Rücksprache statt.