MLU
Übung: EKM - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe

Kommentar/Beschreibung

Einteilung laut Studiendekanat.
Vorbemerkung
Das Praktikum "Einführung in die klinische Medizin" dient dazu, Sie mit elementaren Techniken und Fertigkeiten, die wichtige Voraussetzungen im klinischen Alltag sind, vertraut zu machen. Im EKM-Kurs erlernen Sie einige Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die im klinischen Studienabschnitt (z.B. im klinischen Untersuchungskurs) weiter vertieft werden. Aus diesem Grund stellen die durchgeführten Übungen nur eine Einführung in die jeweilige Technik dar.
Das Ziel des Kurses ist es, dass Sie die besprochenen Fertigkeiten in der klinischen Routine anwenden können. Neben einer kurzen theoretischen Einführung steht daher die praktische Übung im Vordergrund. Die physiologischen Einführungen dienen lediglich dazu, einen ersten Einblick in die Grundlagen der verwendeten Techniken zu geben und sind daher oftmals vereinfachend. Eine umfassende Darstellung der Hintergründe erfolgt in den Veranstaltungen der Physiologie und der klinischen Fächer (z.B. Innere Medizin, Neurologie).
Da Sie die verschiedenen Untersuchungstechniken untereinander einüben sollen, wäre es günstig, wenn Sie zu den Terminen der praktischen Übungen unter Ihrer normalen Kleidung ein T-Shirt oder Top sowie eine Sporthose tragen würden.