MLU
andere Veranstaltung: ASQ StudyGuide - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Veranstaltung: ASQ StudyGuide
Untertitel Studierende für Studierende
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Hochschulmarketing
beteiligte Einrichtungen ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp andere Veranstaltung in der Kategorie Sonstige Veranstaltungen
Vorbesprechung Montag, 14.10.2019 16:15 - 17:45
Erster Termin Montag, 14.10.2019 16:15 - 17:45
Art/Form Sonstige
Teilnehmende Teilnehmen können Studierende aus allen BA-Studiengängen. Alle Studierenden müssen das erste Fachsemester abgeschlossen haben!
Voraussetzungen Studierende, die die Lehrveranstaltung erfolgreich absolvieren wollen, sollten bereit sein, sich aktiv in die Lehrveranstaltung einzubringen. Da die Veranstaltung und ihre gestellten Aufgaben viel Kommunikation erfordern, ist die Bereitschaft zu dieser unerlässlich. Teamfähigkeit und die Bereitschaft sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten, werden ebenso vorausgesetzt, wie eine Neigung zu planerischen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten und Recherchieren. Studierende in der ASQ-Veranstaltung sollten willens sein, ihre Schlüsselkompetenzen in Bezug auf Organisationsfähigkeit, problemorientiertes Denken, Kommunikation, Selbstreflexion etc. weiter zu entwickeln. Fachliche Kenntnisse werden darüber hinaus nicht vorausgesetzt.
Lernorganisation a.) Vorbereitungstreffen
b.) Einführung Kommunikation und Zeitmanagement
c.) Organisation Projektwoche
d.) Vorbereitungstreffen mit Schulen
e.) Betreuung von SchülerInnen
Leistungsnachweis Eine regelmäßige Teilnahme (diese ist aufgrund der Art der Aufgabe - Teamarbeit und Praktikantenbetreuung Voraussetzung für das Gelingen der Lehrveranstaltung)
ASQ-Bericht
Sonstiges Für die Anmeldung zur Veranstaltung über das Smartphone muss im Menü (drei weiße Punkte oben rechts) "Zugang zur Veranstaltung" und dann "ok" ausgewählt werden.
ECTS-Punkte 5

Themen

Vorstellung des ASQs (Ablauf, Anforderungen, etc. ), Kennenlernen, Kommunikation und Zeitmanagement, Erklärungen zur Organisation des Ablaufplans & Methoden, Teil 1 (Gruppeneinteilung), Erklärungen zur Organisation des Ablaufplans & Methoden, Teil 2 (Praktische Anwendung), Termin vor Ort (Domgymnasium Merseburg): Kennenlernen der SchülerInnen, Feedback - Runde zum Termin in Merseburg; Austausch über aktuellen Stand der Planung, letzte Absprachen zur Besuchswoche, Betreuung der SchülerInnen (der jeweiligen Gruppe), Auswertung/Feedback - Runde zur Besuchswoche; Gruppeneinteilung für Heinrich-Heine-Gymnasium, Besprechung der Hausaufgabe; Klärung des Ist-Standes der Planung, Auswertung/Feedback - Runde zur Besuchswoche; Informationen zur Berichterstellung

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag, 14.10.2019 16:15 - 17:45
Montag, 21.10.2019 16:15 - 17:45
Freitag, 01.11.2019 14:15 - 17:45
Samstag, 02.11.2019 10:15 - 15:45
Montag, 11.11.2019 16:15 - 17:45
Montag, 18.11.2019 16:15 - 17:45
Montag, 02.12.2019 16:15 - 17:45
Montag, 13.01.2020 16:15 - 17:45
Montag, 20.01.2020 16:15 - 17:45
Montag, 03.02.2020 16:15 - 17:45
(Domgymnasium Merseburg)
Donnerstag, 07.11.2019 12:30 - 16:00
(Betreuungswoche)
Montag, 25.11.2019 09:30 - 15:00
Dienstag, 26.11.2019 - Freitag, 29.11.2019 09:30 - 15:00
(Betreuungstag)
Mittwoch, 29.01.2020 - Donnerstag, 30.01.2020 09:30 - 15:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar erarbeiten und organisieren die Studierenden zwei verschiedene Schülergruppenbesuche. Die Schüler und Schülerinnen kommen im Rahmen einer Orientierungswoche an die Universität. Aufgabe der Studierenden ist es, die Woche zu planen und vorzubereiten (Erstellung von Stundenplänen, Theaterbesuche, u.Ä.) sowie die Schüler und Schülerinnen während ihres Aufenthaltes zu betreuen. Ziel ist es, dass die Studierenden ihre Studienerfahrungen unmittelbar an interessierte Schülerinnen und Schüler weitergeben können. Diese sollen dadurch einen möglichst unverfälschten Einblick in das Leben an der Universität bekommen und erste Vorstellungen von einem Studium an der MLU mitnehmen.
Zu beachten ist, dass die Betreuung sowohl im studierten Studienfach, als auch in einer fachfremden Studienrichtung stattfinden kann.
Die ASQ-TeilnehmerInnen werden umfangreich auf ihre Tätigkeit vorbereitet und bei allen Schritten begleitet. Die Begleitung findet durch die Seminartermine und verschiedene Ansprachemöglichkeiten statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: ASQ StudyGuide".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.08.2019, 00:00 bis 13.10.2019, 23:59.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer