MLU
Projektseminar: PS (BA-EV) Der Dreißigjährige Krieg - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: PS (BA-EV) Der Dreißigjährige Krieg
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Neuere Geschichte (16.-18. Jahrhundert)
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2008 14:00 - 16:00, Ort: (SR 222)
Studiengänge (für) HMA, LAG, LAS, HS/GS wahlobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 222)
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Der Dreißigjährige Krieg als der Epocheneinschnitt in der deutschen und europäischen Geschichte der Frühen Neuzeit ist das Thema des Seminars. Ausgehend von den Regelungen des Augsburger Religionsfriedens 1555 und den daraus resultierenden Konflikten sollen sowohl die Deutung des Dreißigjährigen Krieges als einer Auseinandersetzung um die Verfassung und die Konfessionsverhältnisse im Reich als auch die europäischen Dimensionen seines Bezugsrahmens deutlich gemacht werden.
Neben den weiteren Themen u. a. der Kriegsführung, Kriegsfinanzierung und Kriegswirtschaft werden außerdem die Alltags- und Katastrophenerfahrungen der Bevölkerung und ihr Umgang mit der „Krise des 17. Jahrhunderts“ behandelt.
Erwartet werden regelmäßige Lektüre, die Übernahme eines Referates und die Teilnahme an der Diskussion. Für einen Leistungsschein ist außerdem eine Hausarbeit anzufertigen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

die endgültige Teilnahmeliste wird nach der ersten Sitzung erstellt