MLU
Seminar: Erfahrungsräume Jugendlicher - Details
You are not logged into Stud.IP.

Topics

Einführung, Gegenstand: Lebensphase Jugend aus versch. Perspektiven, Theorie: 'Erfahrungsräume' aus der Perspektive der praxeologischen Wissenssoziologie, Jugend und Familie, Jugend und Schule, Jugend und Szenen, Jugend und Social Media, Jugend und Gaming, Jugend und Arrest, Jugend und Geschlecht, Jugend und Coming Out, Abschlussdiskussion, Feedback, Hausarbeitenkolloquium

Rooms and times

(FrSt/Haus 32/Hörsaal)
Thursday: 10:30 - 12:00, weekly (15x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

In diesem Seminar beschäftigen wir uns nach einer Hinführung zum Thema Jugend und dem theoretischen Konzept von Erfahrungsräumen mit unterschiedlichen thematischen Bereichen, welche in Biographien Jugendlicher Relevanz haben (können). Die Themenschwerpunkte je Seminarsitzung – ob wir uns mit Schule, Familie, Peers, Geschlecht, Szenen, Politik, (neuen) Medien, Freizeit, u.v.m. beschäftigen – werden dabei den Seminarteilnehmer*innen überlassen und aufbereitet.

Admission settings

The course is part of admission "Modul 2_Lebenswelten und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen_WS 21_22_Frenzel".