MLU
Seminar: Erfahrungsräume Jugendlicher - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Themen

Einführung, Gegenstand: Lebensphase Jugend aus versch. Perspektiven, Theorie: 'Erfahrungsräume' aus der Perspektive der praxeologischen Wissenssoziologie, Jugend und Familie, Jugend und Schule, Jugend und Szenen, Jugend und Social Media, Jugend und Gaming, Jugend und Arrest, Jugend und Geschlecht, Jugend und Coming Out, Abschlussdiskussion, Feedback, Hausarbeitenkolloquium

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 32/Hörsaal)
Donnerstag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar beschäftigen wir uns nach einer Hinführung zum Thema Jugend und dem theoretischen Konzept von Erfahrungsräumen mit unterschiedlichen thematischen Bereichen, welche in Biographien Jugendlicher Relevanz haben (können). Die Themenschwerpunkte je Seminarsitzung – ob wir uns mit Schule, Familie, Peers, Geschlecht, Szenen, Politik, (neuen) Medien, Freizeit, u.v.m. beschäftigen – werden dabei den Seminarteilnehmer*innen überlassen und aufbereitet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul 2_Lebenswelten und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen_WS 21_22_Frenzel".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 16.09.2021 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 13.09.2021, 09:00 bis 30.10.2021, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 13.09.2021 09:00 bis 30.10.2021 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
Veranstaltungszuordnung: