MLU
Seminar: Alltag im klassischen Athen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Alltag im klassischen Athen
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.10.2011 12:00 - 14:00, Ort: (Rob / HS)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Rob / HS)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Mit der Forschungsrichtung der Alltagsgeschichte möchte das Seminar am Beispiel des klassischen Athen vertraut machen. Dabei soll die Vielfalt der Lebenswelten (Kinder – Erwachsene; Frauen – Männer; Freie – Unfreie; Städter – Landbevölkerung etc.) ebenso Beachtung finden wie jene der Materialien (archäologische Zeugnisse; philosophische Schriften, Reden etc.). Zusätzliche Aufmerksamkeit wird der Veränderung des Alltags durch die Demokratie gelten.

Literatur:
Robert Flacelière, Griechenland, Leben und Kultur in klassischer Zeit, Stuttgart 1979
Hans Rupprecht Goette/ Jürgen Hammerstaedt, Das antike Athen. Ein literarischer Führer, München 2004
Christine Schnurr-Redford, Frauen im klassischen Athen. Sozialer Raum und reale Bewegungsfreiheit, Berlin 1996
R. J. Hopper, Handel und Industrie im klassischen Griechenland, München 1982
Angela Pabst, Die athenische Demokratie, München 2010 (2. Auflage), Kap. III.