MLU
Übung: Anthropologie bei Schleiermacher - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Anthropologie bei Schleiermacher
Untertitel LEUCOREA Lutherstadt Wittenberg (Blockveranstaltung)
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 15.10.2019 12:30 - 14:00
Erster Termin Dienstag, 15.10.2019 12:30 - 14:00, Ort: (SemR E)
Sonstiges Ein Termin für die Nachbesprechung wird ggf. bei der Blockveranstaltung vereinbart

Räume und Zeiten

(SemR E)
Dienstag, 15.10.2019 12:30 - 14:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Friedrich Schleiermacher gilt als der klassische Theologe, der die Phänomene des Religiösen von seinem Verständnis des Menschen aus beschrieben hat – ohne damit die These zu vertreten, dass Religion auf invariante Weise mit der ‚Natur‘ des Menschen gesetzt sei. Das zeigt schon die berühmte Formel der ‚Reden‘ von 1799 von der Religion als ‚Sinn und Geschmack für das Unendliche‘, deren subjektive Formen ‚Anschauung‘ und ‚Gefühl‘ seien. Schleiermachers Verständnis des Menschen gleicht eine Tendenz zum Individuellen mit einer Tendenz zum Sozialen aus, und es integriert verschiedenste Lebensdimensionen im Schnittfeld von Natur und Vernunft.
Im Zentrum des Seminars steht die Teilnahme an dem Symposium „Anthropologie bei Schleiermacher“, das die Internationale Schleiermacher-Gesellschaft vom 18.-20.10.2019 in der Leucorea in Wittenberg veranstaltet. Das Programm findet sich auf der Homepage der Schleiermacher-Gesellschaft: http://schleiermacher-gesellschaft.theologie.uni-halle.de/files/schleiermachergesellschaft/downloads/Programm_Syposium_2019.pdf. Das Symposium bildet den Mittelpunkt des Seminars. Es wird durch eine Vorbesprechung vorbereitet, in der auch die Grundlagen für einen Leistungsnachweis (Hausarbeit/Essay) besprochen werden. Gegebenenfalls wird eine eigene Sitzung zur Nachbesprechung (Beratung zum Leistungsnachweis) stattfinden, deren Termin im Umfeld des Symposiums vereinbart wird.
Text: Friedrich Schleiermacher, Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern (1799), z.B. Ausg. Berlin 1999; ders., Der Christliche Glaube. Nach den Grundsätzen der evangelische Kirche im Zusammenhange dargestellt (2. Aufl. 1830), z.B. Ausg. Berlin 2008. Weitere Texte werden über StudIP bereitgestellt.