MLU
Seminar: Sozialwissenschaftliches Lernen im Sachunterricht - Teil 2 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Sozialwissenschaftliches Lernen im Sachunterricht - Teil 2
Semester WS 2008/09
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 10.10.2008 12:00 - 13:30, Ort: ([FrSt] SR-103 - Haus 31)
Teilnehmende 3. FS
Studiengänge (für) LGru/LFö (o)
SWS 4
Sonstiges Aufgrund der Heterogenität der Inhalte wird die Literatur in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Räume und Zeiten

([FrSt] SR-103 - Haus 31)
Freitag: 12:00 - 13:30, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Die Lehrveranstaltung gehört zum Modul „Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich des Sachunterrichts“. Hintergrund und strukturgebendes Moment der Veranstaltung werden deshalb Dimensionen sein, unter denen Gesellschaft als „das jeweils umfassendste System menschlichen Zusammenlebens“ (Lexikon zur Soziologie, 2007, S.232) differenziert betrachtet werden kann: die politische, die soziale, die wirtschaftliche, die geographische und die historische Dimension. In der dreistündigen Lehrveranstaltung - Teil 1 und Teil 2 folgen unmittelbar nacheinander - werden wir uns auf der Basis der Aufgaben und Ziele politischen, sozialen, historischen, wirtschaftlichen und raumbezogenen Lernens mit sachunterrichtsrelevanten Bildungsinhalten dieser Bereiche auseinandersetzen. Im Mittelpunkt steht dabei die fachwissenschaftliche und didaktisch-methodische Auseinandersetzung mit solcherart Inhalten wie Politische Symbole, Kinderrechte, Familie, Werbung und Konsum oder Grundformen und Techniken der Kartenarbeit. Die Planung und Durchführung einer Erkundung komplettiert die Lehrinhalte der Veranstaltung.