MLU
Seminar: E.T.A. Hoffmann (mo 16-18) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: E.T.A. Hoffmann (mo 16-18)
Subtitle (Modul Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft LAGr / Grundlagen der germanistischen Literaturwissenschaft LAGr)
Semester SS 2018
Current number of participants 17
maximum number of participants 25
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 09.04.2018 16:15 - 17:45
Learning organisation Literatur:
Kaiser, Gerhard: E.T A. Hoffmann, Stuttgart 1998 (= Sammlung Metzler, 243)
E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf: Ein Märchen aus der neuen Zeit, hgg. und mit einem Kommentar versehen von Peter Braun, Berlin 2002.
E.T.A. Hoffmann: Klein Zaches genannt Zinnober, hgg. von Gerhard R. Kaiser (= RUB,

Literatur: Ein Semesterapparat steht in der Teilbibliothek am Steintorcampus. Weitere Hinweise und Anschaffungsvorschläge werden im Seminar gegeben.
Studiengänge (für) LA Grundschule (Fach Deutsch) wobl.
SWS 2

Rooms and times

No room preference
Monday: 16:15 - 17:45, weekly(13x)

Comment/Description

Träumer, Maler, Beamter, Schriftsteller, Komponist, Phantast - E. T. A. Hoffmann ist eine der schillerndsten und zerrissensten Persönlichkeiten der Romantik. Sein Schreiben ist geprägt von der Vorstellung das die geheimnisvolle Welt des Zauberhaften im Alltäglichen erkennen zu können. Das Seminar gibt anhand der unten genannten Texte einen Einblick in diese literarische Welt und die Epoche der Romantik.

Zu lesen sind folgende Texte:
- E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf: Ein Märchen aus der neuen Zeit
- E.T.A. Hoffmann: Klein Zaches genannt Zinnober
- E.T.A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels

Literatur:
Ein Semesterapparat steht in der Teilbibliothek am Steintorcampus bereit.
Weitere Hinweise und Anschaffungsvorschläge werden im Seminar gegeben.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Gruppe Literatur thematisch LAGr".