MLU
Vorlesung: BA Basismodul Regierungslehre (Regierungssystem BRD) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: BA Basismodul Regierungslehre (Regierungssystem BRD)
Untertitel Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
erwartete Teilnehmendenanzahl 250
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Regierungslehre und Policyforschung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 09.10.2009 10:15 - 11:45, Ort: (Hörsaal XV [Mel])
Teilnehmende BA-Studierende im 1. Semester, Studierende des Lehramts und Gasthörer
Voraussetzungen keine
Leistungsnachweis 5 ETCS-Punkte ergeben sich aus dem Besuch der Vorlesung und der Übung.
Studiengänge (für) BA Politikwissenschaft (60, 90, 120 LP)BA Politikwissenschaft und Soziologie (180 LP)BA GeografieLehramt Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule
SWS 2 SWS
Sonstiges Bitte melden Sie sich direkt bei dem Dozenten/der Dozentin entweder per E-Mail oder persönlich an, falls die Anmeldung über Stud.IP nicht möglich sein sollte.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Hörsaal XV [Mel])
Freitag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Gegenstand sind Begriffe und Funktionen von Institutionen, historische Dimensionen und ideengeschichtliche Traditionslinien des deutschen Staats- und Verfassungsdenkens sowie die leitenden Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes. Diese werden behandelt als Grundlage für die Befassung mit den Institutionen und dem politischen Entscheidungsprozess in der Bundesrepublik Deutschland.