MLU
Seminar: Fachdidaktisches Handeln multimodal reflektieren – ein Erklärvideoprojekt (Fr 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Fachdidaktisches Handeln multimodal reflektieren – ein Erklärvideoprojekt (Fr 10-12)
Veranstaltungsnummer GER.03596.03
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
beteiligte Einrichtungen Mediathek
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 06.11.2020 10:30 - 12:00, Ort: (Sprachenzentrum, Mediathek)
Voraussetzungen Wünschenswert: Erfolgreiche Teilnahme an den Modulen Fachdidaktik I und II.
Leistungsnachweis Hausarbeit in Form eines Portfolios
Studiengänge (für) Lehramt an Gymnasien
Lehramt an Sekundarschulen
Lehramt an Förderschulen (mit Sekundarschulniveau)

Räume und Zeiten

(Sprachenzentrum, Mediathek)
Freitag: 10:30 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Kompetent fachdidaktisch zu handeln ist eine lebenslange Herausforderung aller Leherer*innen. Umso zentraler ist es, das eigene Handeln ständig zu reflektieren und zu verbessern. Die Produktion von Erklärvideos im Seminar zielt genau darauf ab: Die eigenen Entscheidungen sollen in Kleingruppen sowie im Plenum reflektiert und verbessert werden - immer in Bezug zu fachdidaktischen Theorien und Modellen.

(Das Seminar ist Teil eines Forschungsprojektes. Genaue Informationen über den Ablauf der Untersuchung werden in der ersten Sitzung gegeben. Die Anmeldung zum Seminar verpflichtet NICHT zur Teilnahme an der Untersuchung.)

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Fachdidaktisches Handeln multimodal reflektieren – ein Erklärvideoprojekt (Fr 10-12)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.09.2020, 10:00 bis 28.10.2020, 08:00.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.