MLU
Vorlesung: Einführung in die Bildungs- und Erziehungssoziologie (BS1) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Einführung in die Bildungs- und Erziehungssoziologie (BS1)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 125
erwartete Teilnehmendenanzahl 140
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.10.2023 14:00 - 16:00, Ort: Hörsaal XIV a/b [Löw]

Räume und Zeiten

Hörsaal XIV a/b [Löw]
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)
Keine Raumangabe
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In der Vorlesung zum Fachgebiet Bildung/Erziehung werden Begriffe und Konzepte der Allgemeinen Soziologie (etwa "Interaktion", "Organisation", "Rolle", "Weltgesellschaft", "soziale Ungleichheit") mit Blick auf den Bereich der Bildung und Erziehung konkretisiert und analytisch angewendet. Bildung und Erziehung werden dabei in unterschiedlichen sozialen Kontexten behandelt: von Interaktion (z.B. Unterricht), über Organisation (Kindergarten, Schule, Hochschule etc.), bis hin zu Bildung und Erziehung im Kontext der Weltgesellschaft.
Zudem wird das Verhältnis zwischen Bildung/Erziehung einerseits und Wirtschaft sowie Politik andererseits beleuchtet. Ferner geht es um Selbstbeschreibungen, die der Bereich hervorbringt. Als eine solche Selbstbeschreibung wird Bildung im engeren Sinne, beispielsweise im emphatischen Sinne des Neuhumanismus oder mit Blick auf die deutsche Unterscheidung von Bildung und Ausbildung, thematisiert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.