MLU
Übung: Kirche, Nation und Menschheit in der Theologie Karl Barths - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Kirche, Nation und Menschheit in der Theologie Karl Barths
Untertitel Online-Blockübung
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Samstag, 06.06.2020 10:00 - 11:00
Erster Termin Samstag, 06.06.2020 10:00 - 11:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Samstag, 06.06.2020 10:00 - 11:00
Freitag, 26.06.2020 15:00 - 18:30
Samstag, 27.06.2020 09:30 - 13:00
(Online)
Samstag, 20.06.2020 09:30 - 13:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ursprünglich war die Übung im Zusammenhang der Barth-Tagung in der Schweiz geplant. Diese fällt nun aus und wir veranstalten eine Online-Blockübung mit drei Blöcken (20. Juni, 15-18.30; 26. Juni, 15-18.30; 27. Juni, 9:30-13:00) und einer Vorbesprechung (Samstag, 6. Juni, 10:00-11:00).

„Die Nahen und die Fernen“ – so lautet die Überschrift eines etwas versteckten Abschnitts der Kirchlichen Dogmatik Karl Barths. Alle Menschen leben in sozialen Zusammenhängen, und sie sind geprägt von deren Kultur, Sprache und Geschichte. Barth hat hier vor allem die eigene „Nation“ vor Augen. Er will diese Größen nicht absolut setzen, wie das eine nationalistische Volkstheologie getan hat. Aber er will sie auch nicht einfach ausblenden. Stattdessen will er diese Phänomene von dem sich in Jesus Christus offenbarenden Gott her gewinnen – also eine Theologie treiben, die gerade im Licht des lebendigen Gottes „der Erde treu bleibt“.