MLU
Seminar: Suggestion und Suggestibilität - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Suggestion und Suggestibilität
Untertitel MP-G1
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Psychologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 13.10.2015 10:15 - 11:45, Ort: (EA-Str. 26-27, SR 4)
Voraussetzungen Literatur:

Schumaker, J. F. (1991). Human suggestibility. Advances in theory, research, and application. New York: Routledge.
Lernorganisation Aktive und regelmäßige Teilnahme am Seminar und an den Referaten/Übungen. Am Ende des Seminar findet eine Abschlussklausur statt.
Leistungsnachweis Basis-Modul-Vertiefungsfach 'Persönlichkeits- und Sozialpsychologie'
Studiengänge (für) Msc. Psychologie
SWS 2

Räume und Zeiten

(EA-Str. 26-27, SR 4)
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Im Zentrum der Veranstaltung steht eine Einführung in die Konzepte der Hypnose, Suggestion und Suggestibilität. Hierbei sollen dispositionale, kognitive und sozialpsychologische Ansätze der Suggestionsforschung sowie Formen der Erfassung von Suggestibilität erarbeitet werden. Studien bezüglich der Beziehung zwischen Suggestibilität und anderen Persönlichkeitsmerkmalen sollen vorgestellt werden und die Bedeutung der Suggestion für die Hypnose diskutiert werden. Die Bedeutung von Suggestibilität bei Kindern und in anderen kulturellen Kontexten soll herausgestellt werden. Im Seminar sollten die Studierenden ferner mit der praktischen Anwendung von Suggestionstechniken vertraut gemacht werden.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.