MLU
Übung: (MA-MI-SM) Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: (MA-MI-SM) Neuere Forschungen zum Nationalsozialismus
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Zeitgeschichte
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 10.04.2015 10:00 - 12:00, Ort: (SR 224)
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR 224)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)
Keine Raumangabe
Freitag, 08.05.2015 12:00 - 14:00
Freitag, 26.06.2015 12:00 - 14:00

Kommentar/Beschreibung

Nachdem bis in die 1990er Jahre erregte Kontroversen um die Geschichte des Nationalsozialismus geführt wurden, stellt sich mittlerweile die Frage, welche Bedeutung die Erforschung dieser Jahre für die wissenschaftliche und öffentliche Diskussion zukünftig noch haben kann. Im Seminar werden daher neuere Forschungsansätze betrachtet, die anregend sind, weil sie den Nationalsozialismus in längere Zeiträume einordnen und interdisziplinär denken. Dabei soll es um die Staatlichkeit des NS-Regimes gehen, um Gemeinschaftsstiftung und Ungleichheit, um Geschlechterordnungen und Lebensstandards sowie um die vergleichende Genozidforschung und die globalhistorische Kontextualisierung des Nationalsozialismus.

Zur Einführung empfohlen: Ian Kershaw, Der NS-Staat. Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überblick, Reinbek b. Hamburg 1999.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.