MLU
Vorlesung: Gott und Identität - Streiflichter antiker Gottesvorstellungen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Gott und Identität - Streiflichter antiker Gottesvorstellungen
Untertitel Modul: Exegese des Neuen Testaments
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 14.10.2014 08:00 - 10:00, Ort: (Fr. Stiftungen, Haus 31, Raum 142)
Voraussetzungen ab 1. Semester
Studiengänge (für) LA Gym.: Exegese des NT
LA Sek./Förd.: Exegese des NT
SWS 2
Sonstiges Der Besuch des Seminars "Zeitkonstruktion und Text" ergänzt die Vorlesung zum vollständigen Modul: Exegese des NT

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, Haus 31, Raum 142)
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Im Laufe der Vorlesung möchte ich mich an die pluralen Subkulturen des antiken Christentums annähern. Es soll gezeigt werden, inwiefern sich große theologische Entwürfe aufgrund von regionalen, politischen und kulturellen Besonderheiten jener Kontexte, in denen sie verfasst worden sind, unterscheiden.

Zentrale Texte des Neuen Testaments sollen nacheinander befragt werden, welches konkrete Bild von Gott sie zeichnen und warum diese voneinander in Nuancen voneinander abweichen. Daneben sollen wichtige einleitungswissenschaftliche Fragen zu diesen Texten mit berücksichtigt werden