MLU
Kolloquium: Kolloquium (MA): Zum Profil mizrachischer Haskalot im Maghrib und Mashriq: Diskussion hebräischsprachiger Sekundärliteratur - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Kolloquium (MA): Zum Profil mizrachischer Haskalot im Maghrib und Mashriq: Diskussion hebräischsprachiger Sekundärliteratur
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 22.04.2021 18:00 - 19:30

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 18:00 - 19:30, zweiwöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Meist sucht man in den Standartwerken zur neuzeitlichen jüdischen Geschichte in Nordafrika, Ägypten, Irak und Yemen vergeblich ein einschlägiges Kapitel. Das noch immer weit verbreitete Master-Narrativ vom "Niedergang" des Islam seit 1600, einschließlich seiner jüdischen Minderheit, hat Forscher nicht ermutigt, die jüdische Geschichte in den genannten Regionen genauer zu untersuchen. Seit den 90iger Jahren gibt es einige wenige Forscher, die das jüdische-muslimische Verhältnis auf den Gebieten der Poesie und Musik analysiert haben. Insbesondere in den letzten Jahren rücken aber weitere Genres (Zeitungen, Geschichtsschreibung, Übersetzungen) jüdischer Autor*innen ins Blickfeld. In diesem Zusammenhang ist insbesondere das mögliche Projekt einer sefardischen/mizrachischen Haskala in Nordafrika und Bagdad behauptet worden. Im Seminar werden zentrale Aufsätze oder Kapitel der hebräischsprachigen Forschungsliteratur zu diesem Thema in loser Folge gelesen und diskutiert.