MLU
Vorlesung: Was heißt und was ist liberale Theologie? Von J.S.Semler bis Trutz Rendtorff - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Was heißt und was ist liberale Theologie? Von J.S.Semler bis Trutz Rendtorff
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 18.10.2018 14:00 - 16:00, Ort: (HS II)

Räume und Zeiten

(HS II)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Formel “Liberale Theologie” ist - historisch gesehen- weit weniger die Parole eines theologischen Selbstverständnisses als vielmehr eine Denunziationsformel aus dem Lager der kirchlich-konservativen Theologie.
Diesem Sachverhalt wird die Vorlesung genauso nachgehen wie der Frage, ob es Bausteine und Baugesetze Liberaler Theologie zwischen -etwa- Johann Salomo Semler im 18.Jhdt. und Trutz Rendtorff im 20. Jhdt. gibt.
Literatur:
F.W.Graf u.a. Art. “Liberale Theologie” in RGG 4.Aufl. ,Bd.5,Sp.310-314
H.Ruddies, Liberale Theologie, Eine Ortsbestimmung in: F.W.Graf (Hg) Liberale Theologie. Gütersloh 1993, S.176-203