MLU
Vorlesung: Modul: Einführung in die Pädagogik und Soziale Arbeit bei Menschen mit geistiger Behinderung Vorlesung: Einführung in die Geistigbehindertenpädagogik I - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Modul: Einführung in die Pädagogik und Soziale Arbeit bei Menschen mit geistiger Behinderung Vorlesung: Einführung in die Geistigbehindertenpädagogik I
Veranstaltungsnummer RPD.02736.01
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 34
erwartete Teilnehmendenanzahl 50
Heimat-Einrichtung Pädagogik bei geistiger Behinderung u. Pädagogik bei Autismus
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 12.10.2017 08:00 - 10:00, Ort: (Fr. Stiftungen, HS 31, SR 136)
Teilnehmende ab 1. Semester
Studiengänge (für) Lehramt an Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Behinderung
SWS 2
Sonstiges Bei dieser Vorlesung werden nur 15 Studierende des Hauptfaches BA 180 aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt nach Reihenfolge der Eintragungen. Daher bitte angeben ob Lehramt oder Hauptfach.

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, HS 31, SR 136)
Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Es werden Grundlagen vermittelt, z. B. in Bezug auf Begriff „geistige Behinderung“, Theorien, Leitprinzipien, Praxisbereiche, gesellschaftspolitische Entwicklungen, Reformen auf dem Gebiet des Wohnens etc. Ein Schwerpunkt der Vorlesung bildet die Auseinandersetzung mit dem „psychiatrischen Modell“, in dessen Schlepptau sich jahrzehntelang die Geistigbehindertenpädagogik befand.

Literatur:
• Speck, O.: Pädagogik bei Menschen mit geistiger Behinderung, München 2005
• Theunissen, G.: Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung, Freiburg 2012 (Lambertus)
. Theunissen, G.: Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten, Bad Heilbrunn 2011 (UTB)
• Mühl, H.: Einführung in die Geistigbehindertenpädagogik, Stuttgart 2000