MLU
Seminar: Theaterseminar (do 13-14.30) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Theaterseminar (do 13-14.30)
Subtitle (Modul BA: Angewandte Literaturwissenschaft Modul BA/LA: Themen, Stoffe, Motive Modul LAGr: Text, Produktion, Rezeption, Interpretation Modul IKEAS: Deutschlandstudien 3: Kulturkontakt, Kulturvergleich)
Semester WS 2020/21
Current number of participants 18
maximum number of participants 25
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 05.11.2020 13:00 - 14:30, Room: Hörsaal XXI [Mel]
Studiengänge (für) LA Gymn./LA Sek.- und Förderschule
B.A. DSL 90
LA Grundschule (Fach Deutsch)
IKEAS
SWS 2

Module assignments

Comment/Description

Für Studierende, die sich für Theater, Schauspiel sowie für deren literaturwissenschaftlichen Reflexionen und Diskurse und natürlich auch für deren Bereicherungsmöglichkeiten in Schule und Unterricht interessieren, soll die Zusammenarbeit mit den Theatern der Stadt Halle (neues Theater, Oper, Puppentheater, Thalia Theater, Freie Bühnen) weitergeführt werden. Unter Berücksichtigung des Spielplans und der Beteiligung von RegisseurInnen und DramaturgInnen werden Theatertexte und Inszenierungen gelesen, gesehen und diskutiert. Neben den Erfahrungen in und mit den verschiedenen Aufführungen können sich die Studierenden innerhalb des Seminars auch über Themen wie Theatermanagement und Berufsbilder, wie die des Dramaturgen bzw. der Dramaturgin oder der Theaterpädagogin bzw. des Theaterpädagogen, informieren. Aktuelle Diskussionen über die Funktion und die Möglichkeiten des Theaters auch im Bereich Schule, geführt von TheaterwissenschaftlerInnen und -praktikerInnen, soll den Meinungsbildungsprozess im Seminar begleiten.

Darüber hinaus wird auf der Grundlage aktueller Veröffentlichungen und einschlägiger theater- und literaturwissenschaftlicher Aufsätze die gegenwärtige Theaterszene betrachtet. Die konkrete Auswahl der Theatertexte und der Inszenierungen erfolgt zu Beginn des Seminars.

An den Erwerb des Modulscheins bzw. der Studienleistung ist eine Theaterkritik geknüpft.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Theaterseminar (do 12-14)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 18.10.2020 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 28.09.2020, 10:00 to 08.11.2020, 23:59.
  • The following categories of people are preferred during seat allocation:

    Higher semesters will be preferred.