MLU
Blockveranstaltung: Indian Ocean World Slave Trade - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Indian Ocean World Slave Trade
Veranstaltungsnummer MA: REG
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Ethnologie/Kulturvergleichende Soziologie
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 07.04.2016 16:15 - 17:45
Voraussetzungen Literaturempfehlung: Campbell, Gwyn. 2004. “Introduction: Slavery and Other Forms of Unfree Labour in the Indian Ocean World.” Slavery & Abolition 24.2 (2003): ix-xxxii
Clarence-Smith, William Gervase. 1989. “The Economics of the Indian Ocean Slave Trade” Slavery & Abolition. 9.3 (1988): 1-20.
Leistungsnachweis Studienleistung: Wird in der ersten Stunde bekannt gegeben
Modulleistung: Hausarbeit
Studiengänge (für) MA Ethnologie (45/75/120)
Sonstiges Besonderheiten: Der Kurs wird auf Englisch unterrichtet. Alle Studien- und Modulleistungen werden auf Englisch erbracht.

Veranstaltungsort: SR GKB: Graduiertenschule "Gesellschaft und Kultur in Bewegung", Reichardtstraße 6, 06114 Halle/Saale
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 07.04.2016 16:15 - 17:45
Dienstag, 12.04.2016 16:15 - 17:45
Mittwoch, 13.04.2016 16:15 - 17:45
Donnerstag, 14.04.2016 16:15 - 17:45
Dienstag, 19.04.2016 16:15 - 17:45
Mittwoch, 20.04.2016 16:15 - 17:45
Donnerstag, 21.04.2016 16:15 - 17:45
Dienstag, 26.04.2016 16:15 - 17:45
Mittwoch, 27.04.2016 16:15 - 17:45
Donnerstag, 28.04.2016 16:15 - 17:45

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

This seminar course investigates the origins, structure and impact of the Indian Ocean World slave trade from early times to the present day. Topics covered include enslavement, the trading structure, slave functions, reactions to slavery, emancipation and 'slave' diaspora. Comparisons will also be made to the Atlantic slave system. The course is structured around group discussion and presentation, and specific individual student essays on a theme chosen by the student in consultation with the instructor.