MLU
Seminar: Einführungsmodul: Bildung/Erziehung und Gesellschaft - Perspektiven der Bildungssoziologie (E-BEG) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführungsmodul: Bildung/Erziehung und Gesellschaft - Perspektiven der Bildungssoziologie (E-BEG)
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.10.2023 10:00 - 12:00, Ort: Seminarraum 5 (R.E.61) [EA 26-27

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar werden die gesellschaftlichen Bedingungen, Voraussetzungen und Folgen der Hochschulbildung und deren Expansion behandelt. Dazu wird das Hochschulwesen als ein Bereich der Gesellschaft in den Blick genommen, wobei die Bildungs- und Ausbildungsfunktion von Universitäten und Hochschulen im Mittelpunkt steht. Es wird nach der Spezifik der Hochschulbildung/-ausbildung gefragt (u.a. in Differenz zur schulischen Bildung), es werden die sozialen Formen der Hochschulbildung behandelt (Universität, Hochschule als soziale Organisationen, Vorlesung/Seminar als Interaktionszusammenhänge, ihre Spezifika und ihre Veränderungen unter den Bedingungen der Hochschulexpansion), und es geht um das Verhältnis der Hochschulbildung zur gesellschaftlichen Umwelt, vor allem zum Beschäftigungssystem. Abschließend werden Texte diskutiert, die erste Effekte im Bereich von Identitätsbildung und deren Transformationen durch die Inhalte hochschulischer Bildung problematisieren.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.