MLU
Seminar: Einführung in die Dramentheorie – Schwerpunkt: Episches Theater (do 12-14) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die Dramentheorie – Schwerpunkt: Episches Theater (do 12-14)
Untertitel (Modul B.A./LA: Literatur und Gattungstheorie / Gattungen und Gattungstheorien (alte Ordn.)
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 06.04.2017 12:15 - 13:45
Leistungsnachweis Eine Modulleistung kann ausschließlich in Form einer Klausur erbracht werden (und nicht durch mündliche Prüfung oder Hausarbeit).
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymn./LA Sek.- und Förderschule wobl.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich(14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In dem Einführungsseminar werden die zentralen Kategorien der Dramenanalyse vermittelt und erprobt. Darüber hinaus wird Bertolt Brechts Theorie des epischen Theaters erarbeitet und diskutiert. Als Textgrundlage dienen hierbei Brechts eigene Aussagen zu seiner Theatertheorie sowie die Stücke Mutter Courage und ihre Kinder, Der gute Mensch von Sezuan und Der kaukasische Kreidekreis.
Hinweis: Die Einführung in die Dramentheorie darf im Verlauf des Studiums nur einmal besucht werden.
Eine Modulleistung kann in Form einer Klausur erbracht werden.