MLU
Seminar: Heinrich Heine. Romantik und Romantik-Kritik (Mo 16-18) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Heinrich Heine. Romantik und Romantik-Kritik (Mo 16-18)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 21
maximum number of participants 24
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 10.10.2022 16:00 - 18:00, Room: Seminarraum 22 (Raum 1.01) [LuWu 2]
Participants BA/LA: Literaturgeschichte 17. Jh. bis zur Gegenwart 10 LP
BA/LA: Literaturgeschichte 17. Jh. bis zur Gegenwart 5 LP
LA/MA: Literaturgeschichte
LA/MA: Literaturgeschichte (Vertiefungsmodul)
BA/LA: Themen, Stoffe, Motive
MA: Kulturelle Diskurse
MA/LA Gym: Schlüsselthemen der Sprach- und Literaturwissenschaft
MA Kulturen der Aufklärung: Literatur und Ästhetik II
MA: Vertiefungsmodul: Deutschsprachige Literatur und
Musikästhetik im Kontext der Aufklärung
Modul MA: Literaturtheorie, Poetologie und Ästhetik
MA/LA: Literaturtheorie, Poetologie und Ästhetik- Vertiefungsmodul
BA/LA: Literatur- und Gattungstheorie 10 LP
BA/LA: Literatur- und Gattungstheorie 5 LP
Studiengänge (für) BA DSL 60/90
LA
MA
SWS 2

Module assignments

Comment/Description

Heinrich Heines (1797-1856) Beziehung zur Romantik war zutiefst ambivalent. Der Schriftsteller kann einerseits als einer der späten Vertreter der romantischen Bewegung betrachtet werden, war aber auch gleichzeitig einer ihrer schärfsten Kritiker. Ziel des Seminars ist es, anhand einiger Hauptwerke Heines – insb. "Buch der Lieder", "Reisebilder", "Romantische Schule", "Romanzero" – diese doppeldeutige Beziehung zu analysieren und dabei die einzigartige literarische Leistung eines Dichters zu beleuchten, der sowohl in der Lyrik als auch in Prosawerken eine eigene Sprache erschuf. Dabei soll nicht nur auf die literarische Dimension seines Werkes eingegangen werden, sondern auch auf dessen vielfältige politische und sozialgeschichtliche Facetten. Der genaue Seminar-Plan mit Angaben zur Primär- und Sekundärliteratur wird spätestens in der Woche vor Semesterbeginn über StudIP bekannt gemacht.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Heinrich Heine. Romantik und Romantik-Kritik (Mo 16-18)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 03.09.2022, 03:00 to 13.11.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.