MLU
Seminar: Theater des Cinquecento - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Theater des Cinquecento
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.10.2010 08:00 - 10:00, Ort: (IfR / 222)
Studiengänge (für) Ps: Magister, LA alt; Aufbaumodul Italienische Literaturwissenschaft I: LA, B.A.;
SWS 2

Räume und Zeiten

(IfR / 222)
Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

An der Wende zum 16. Jahrhundert entstehen in Italien die ersten Theaterstücke im Volgare. Nach den Erfolgen der Komödie erlangt in der zweiten Hälfte des Cinquecento auch die Tragödie hohe Bedeutung. Entscheidend ist, für die theoretischen Diskussioen wie für die Dramenproduktion, die Auseinandersetzung mit den wiederentdeckten Texten der Antike, vor allem mit der Poetik des Aristoteles. Neben dem an antiken Vorbildern geformten Dramen bildet sich als eigenständige Theaterform die Commedia dell’arte heraus.
Bitte besorgen Sie sich umgehend die folgenden Texte:
Niccolò Machiavelli: La Mandragola (1518)
Torquato Tasso: Aminta (1580)
Die Texte finden Sie, auch in Übersetzungen, im Semesterapparat.