MLU
Exercises: Basismodul soziologische Theorie (T2) - Details
You are not logged into Stud.IP.

Module assignments

Comment/Description

Es handelt sich um eine Lektüre-Veranstaltung, in der anhand einer Auswahl soziologischen Studien eine vertiefende Einführung in soziologisches Denken und Methoden erfolgt. Aus folgenden Studien werden Ausschnitte behandelt:
- Jahoda, Marie/Lazarsfeld Paul. F./Zeisel, Hans ([1933] 2015): Die Arbeitslosen von Marienthal. Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.
- Adorno, Theodor W. ([1950] 2017): Studien zum autoritären Charakter. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.
- Goffman, Erving ([1961] 1973): Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.
- Garfinkel, Harold ([1967] 1984): Studies in Ethnomethodology. Cambridge: Polity Press.
- Bourdieu, Pierre ([1979] 1982): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.
- Illouz, Eva ([1997] 2003): Der Konsum der Romantik. Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus. Frankfurt/New York: Campus Verlag.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Basismodul soziologische Theorie (T2)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.