MLU
Seminar: Tafelbilder entwickeln - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Tafelbilder entwickeln
Untertitel FvU
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 03.04.2017 00:00 - 00:00
Teilnehmende LGru/LFö
Studiengänge (für) Fächerübergreifende Grundschuldidaktik
Modul: Schuleingangsphase (Beleg) und Fächerverbindender Unterricht
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 226/227)
Montag: 16:15 - 19:45, zweiwöchentlich (6x)
Keine Raumangabe
Montag, 03.04.2017 00:00 - 00:00
Montag, 24.04.2017 00:00 - 00:00
Montag, 15.05.2017 00:00 - 00:00
Montag, 29.05.2017 00:00 - 00:00
Montag, 19.06.2017 00:00 - 00:00
Montag, 03.07.2017 00:00 - 00:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Kommentar:

Trotz der Vielfalt an verfügbaren Unterrichtsmedien ist die Schultafel nach wie vor das wichtigste Kommunikationsmittel. Es wird traditionell in vielfältigen Funktionen eingesetzt – hier werden exemplarisch Aufgaben gelöst, Definitionen angeschrieben, Zusammenhänge mittels Organigrammen und Concept Maps visualisiert, der Lehr- und Lernprozess einer Stunde dokumentiert, Aufgaben gestellt und vieles mehr. In der traditionellen Didaktik als einer Lehre des Lehrens kam der Konzeption und Ausarbeitung von Tafelbildern eine zentrale Stellung zu. In aktuellen Lehramtsstudiengängen wird die Fähigkeit, Tafelbilder zu entwerfen und prozessteuernd im Unterricht einzusetzen, kaum noch systematisch vermittelt. Damit ist heute bei vielen Lehrenden eine Basisqualifikation nur noch rudimentär ausgebildet. Das verlangt von den Lehrenden die Fähigkeit zur visuellen Konzeption von Tafelbildern. Besondere zeichnerische Fähigkeiten sind hier nicht notwendig (Strichmännchen kann jeder); vielmehr gilt es, den jeweiligen Problemzusammenhang in Bildern zu denken. Eine überzeugende Tafelskizze ergibt sich danach meist automatisch.

Literatur:
Wissen in Bildern. Die Plattform für fächerübergreifende Bilddidaktik unter http://www.integrale-kunstpaedagogik.de/wissen-in-bildern.html

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.