MLU
Seminar: Hilfsmittel und Arbeitstechniken der Japanologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Hilfsmittel und Arbeitstechniken der Japanologie
Untertitel Grundlagenmodul Japanologie
Semester SS 2014
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Japanologie
beteiligte Einrichtungen Institut für Politikwissenschaft, Seminar für Japanologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Montag, 07.04.2014 16:00 - 18:00
Erster Termin Montag, 07.04.2014 16:00 - 18:00, Ort: (Luisenstraße 2, Raum 2)
Teilnehmende Teilnehmer des Grundlagenmoduls Japanologie.
Voraussetzungen Teilnahme an der Vorlesung des Grundlagenmoduls Japanologie
Leistungsnachweis Regelmäßige, aktive Teilnahme, Anfertigen der Hausaufgaben, Übernahme von schriftlichen und mündlichen Aufgaben während des Semesters, bestandene Abschlussklausur.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Luisenstraße 2, Raum 2)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Wie benutze ich die zahlreichen Nachschlagewerke, die in der Bibliothek stehen, und welches ist überhaupt das richtige für mein Problem? Wo finde ich dieses verdammte Schriftzeichen, auch wenn ich keine Ahnung habe, wie man es lesen könnte? Wie kann ich mir schnell allgemeine Informationen zu japanologischen Themen beschaffen, die auch zuverlässig sind? Und wie mache ich aus den ganzen Informationen letztendlich eine Präsentation oder eine Seminararbeit? Was für Regeln gibt es zu Form und Konzeption? Wer oder was kann mir helfen?
Diese Übung soll Ihnen zwei große Bereiche des wissenschaftlichen Arbeitens näher bringen: Erstens die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und zweitens die Arbeittechniken, die Sie bei Ihren Ausführungen anwenden müssen