MLU
Übung: Das Wesen des Christentums - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Das Wesen des Christentums
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 06.04.2017 10:00 - 12:00, Ort: (Franckesche Stiftungen, Haus 25, SR E)
Studiengänge (für) BM ST
BM ST/PT
PM Dogmatik
SR Gru
Sonstiges Literatur: A. v. Harnack: Das Wesen des Christentums, hg. v. C.-D. Osthövener, 22007.

Räume und Zeiten

(Franckesche Stiftungen, Haus 25, SR E)
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Was ist eigentlich die Pointe des Christentums? Worauf kommt es dem christlichen Glauben an? Fragen dieser Art sieht man sich als Christ und Theologe immer wieder ausgesetzt. Aber so trivial diese sie vielleicht anmuten, so schwer ist es auf sie eine gute Antwort zu geben – jedenfalls dann, wenn man nicht bloß in Formeln daherreden möchte. Ein entsprechendes Reflexionsangebot stellen die von Adolf von Harnack im Wintersemester 1899/1900 an der Berliner Universität vor Hörern aller Fakultäten gehaltenen Vorlesungen über das „Wesen des Christentums“ dar. Harnack gibt sich in ihnen die Aufgabe, durch die Herausstellung der wechselseitigen Beziehung von dem durch Jesus Christus und seine Verkündigung gegebenen Ursprung und dessen geschichtlicher Wirksamkeit zu einer lebendigen Auffassung der christlichen Religion zu gelangen. Im Seminar wird diese „Programmschrift der liberalen Theologie“ kursorisch gelesen und diskutiert.