MLU
Vorlesung: Kunst des Mittelalters - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Kunst des Mittelalters
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 12.10.2010 10:15 - 11:45, Ort: (Neuwerk, Villa-Anbau, Hörsaal 008)
Studiengänge (für) BA-Kunstgeschichte Modul 03; MA-Heritage Management Modul 03A; Magisterstudiengang Kunstgeschichte
SWS 2

Räume und Zeiten

(Neuwerk, Villa-Anbau, Hörsaal 008)
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Problemorientierte Einführung in die Kunst des Mittelalters. Im Zentrum der Darstellung steht die Ausprägung der mittelalterlichen Formenwelt und Bildersprache im Kontext einer christlich geprägten Gesellschaft. Thematisiert werden das Verhältnis von Bild und Kult im Christentum, die künstlerische Gestaltung des christlichen Kultraums, die Entfaltung einer christlichen Malerei, die Entstehung des vollplastischen Bildwerks u.a.m. Zur Erläuterung dienen wichtige Werke der Architektur, Plastik und Malerei jener Epoche.

Hermann Fillitz, Das Mittelalter I (= Propyläen-Kunstgeschichte, Bd. 5), Berlin 1969; Otto von Simson, Das Mittelalter II (= Propyläen-Kunstgeschichte, Bd. 6), Berlin 1972; Georges Duby, Kunst des Mittelalters I-III, Stuttgart 1984/85; Encyclopedia dell’ Arte Medievale (hg. v. A. Romanini), 11 Bde., Rom 1997-2000; Lexikon des Mittelalters, 9 Bde., Stuttgart-Weimar 1999; J. K. Eberlein/C. Jacobi-Mirwald, Grundlagen der mittelalterlichen Kunst. Eine Quellenkunde, Berlin 1997.