MLU
Vorlesung: Kritik der politischen Ökonomie (Lektüreseminar) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Kritik der politischen Ökonomie (Lektüreseminar)
Untertitel Arbeitskreis "Kritik der Pädagogik"
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Pädagogik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2017 18:00 - 20:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / SR 3)
Teilnehmende Lektüreseminar

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / SR 3)
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Wir wollen uns im Seminar den ersten beiden Abschnitten des ersten Bandes des Kapitals von Karl Marx zuwenden. Selbstredend soll in diesem Rahmen genug Platz sowohl für die Diskussion, als auch für gemeinsamen Verständnisgewinn eingeräumt sein, so dass der Seminarplan, welcher in Bälde hier im studip vorzufinden sein wird, als ein erster Vorschlag gesehen werden kann. Dies bezieht sich auch auf etwaige Veränderungsvorschläge der am Seminar Teilnehmenden.

Wissen über Werk und Inhalt wird nicht vorausgesetzt, dafür jedoch generelle Lektürebereitschaft und die Übernahme einer Sitzungsvorbereitung, bzw. -moderation.

Grundlage des Seminars ist Band 23 der Marx-Engels-Werke. Einsehbar auch unter: http://www.mlwerke.de/me/me23/me23_000.htm Des Weiteren ist als mögliche Begleitlektüre Wie das Marxsche 'Kapital' lesen? Leseanleitung und Kommentar zum Anfang des 'Kapital' Teil 1 & Teil 2 von Michael Heinrich angedacht, welche ebenfalls in Kürze an dieser Stelle bereitgestellt wird.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.