MLU
Vorlesung: Basismodul Politische Theorie und Ideengeschichte - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Basismodul Politische Theorie und Ideengeschichte
Untertitel Einführung in die politische Ideengeschichte
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
erwartete Teilnehmendenanzahl 121
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2009 10:15 - 11:45, Ort: (Hörsaal XX [Mel])
Studiengänge (für) Bachelor
SWS 2
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Hörsaal XX [Mel])
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung führt in die Grundlinien der Entwicklung des politischen Denkens ein und rückt dabei die Konfigurationen der politischen Partizipation strukturbildend in den Mittelpunkt. Das Seminar vertieft das durch Vorlesung und individuelle Textlektüre vermittelte Wissen durch problematisierende Diskussion und entwickelt die Fähigkeit zur methodischen Interpretation von Texten. Dabei wird auf die Phänomenologie grundlegender politischer Kategorien wie Herrschaft, Legitimität, Partizipation, Ordnung, Regierung, Staatsform, Souveränität, Gewaltenteilung etc. eingegangen und ihre Schlüsselfunktion bei der politischen Sinnstiftung herausgearbeitet. Das Selbststudium soll neben der Vertiefung des zuvor vermittelten Wissens die individuelle Fähigkeit zum Verstehen von politischen Texten befördern und die selbständige Problematisierung und Beurteilung ausgewählter Gegenstände entwickeln.