MLU
Seminar: Babrios, Mythiamben - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Babrios, Mythiamben
Semester WS 2017/18
Current number of participants 0
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 09.10.2017 14:00 - 16:00, Room: (Rob / SR)

Rooms and times

(Rob / SR)
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (15x)

Module assignments

Comment/Description

In seinen Mythiamben greift der vermutlich ins zweite nachchristliche Jahrhundert gehörende Dichter Babrios auf den bis dahin hauptsächlich der Invektive dienenden Hinkiambus zurück, um äsopische Fabeln, aber auch eigene Anekdoten und Kurzgeschichten in Verse zu setzen. Wir wollen eine Auswahl dieser Texte gemeinsam lesen und dabei besonders darauf achten, wie es dem Dichter gelingt, aus seinen Vorlagen poetische Erzählungen zu formen, die Einblicke in das Seelenleben ihrer Protagonisten gewähren.

Text:
M.J. Luzzatto / A. La Penna, Babrius. Mythiambi Aesopei, Leipzig 1986.
Kommentar:
W.G. Rutherford, Babrius. Edited with Introductory Dissertations, Critical Notes, Commentary, and Lexicon, London 1883.
Einführende Literatur:
N. Holzberg, Die antike Fabel. Eine Einführung, Darmstadt 32012, 57-69.