MLU
Seminar: Nichts? - Die Sinnfrage im Religionsunterricht. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Nichts? - Die Sinnfrage im Religionsunterricht.
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 04.04.2011 16:00 - 18:00
Teilnehmende Diplom/KE (unmodularisiert)
Lehramt (unmodularisiert)
Magister
Modularisierte Lehramtsstudiengänge (Modul Religionspädagogik und Religionspsychologie; Profilmodul RP)
BA (PM/RP)
Leistungsnachweis Klausur oder mündliche Prüfung
SWS 2
Sonstiges J. Teller, Nichts - Was im Leben wichtig ist, München 2010
Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Der Roman "Nichts - Was im Leben wichtig ist" von J. Teller - ein Jugendbuch, das zum aktuellen Bestseller avancierte und weltweit für Schlagzeilen sorgte - verhandelt nichts Geringeres als die Sehnsucht des Menschen nach Sinn und Bedeutung. Das Buch und einige aktuelle Filmproduktionen sollen als thematischer Einstieg dienen. Anschließend wollen wir gemeinsam überlegen, wie der Roman im Unterricht oder in speziellen Schulprojektwochen thematisiert werden kann. Darüber hinaus soll die Sinnfrage, das Verhältnis von Sinn und Religion, in philosophischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive reflektiert werden.
Gemeinsam wollen wir kritisch prüfen, ob das Christentum noch unausgeschöpfte Sinnressourcen bereithält oder ob diese nicht erschöpft sind und die Freistellung von Sinn die Aufgabe der Zeit ist.