MLU
Seminar: Psychologische Aspekte des Lernens und der Behinderung des Lernens Gruppe 2 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Psychologische Aspekte des Lernens und der Behinderung des Lernens Gruppe 2
Untertitel Modul „Entstehung und Bewältigung von Behinderung“
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 29
maximale Teilnehmendenanzahl 33
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 07.04.2020 10:00 - 12:00, Ort: (Haus 31 / SR 136)
Teilnehmende -Studierende Lehramt Förderschule im Modul "Entstehung und Bewältigung von Behinderung" ,
Leistungsnachweis Modulleistung
Studiengänge (für) Lehramt Förderschule
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 31 / SR 136)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

In der Lehrveranstaltung wird erarbeitet, wie Modelle und psychologische Theorien zu nutzen sind, um förderliche und hemmende Faktoren von Entwicklungs- und Lernprozessen zu bestimmen.
Literatur z.B.:
Breitenbach,E. (2014): Psychologie in der Heil- und Sonderpädagogik, Kohlhammer: Stuttgart
Borchert,J.(Hg.)(2000): Handbuch der Sonderpädagogischen Psychologie, Hogrefe: Göttingen
Eberwein,H.(1996): Handbuch Lernen und Lernbehinderungen, Beltz: Weinheim und Basel
Borchert,J. (1996): Therapeutisch- pädagogische Interventionen bei sonderpädagogischem Förderbedarf, Hogrefe: Göttingen
Fengler,J., G.Jansen (1994): Handbuch der Heilpädagogischen Psychologie, Kohlhammer: Stuttgart

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "IEBES RehaPsych Modul Entstehung und Bewältigung von Behinderung - Gruppierung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.03.2020, 09:00 bis 30.04.2020, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 29.03.2020 um 10:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: